Improtheater?

Was ist eigentlich dieses Improtheater?

Was ganz Tolles! Es macht unheimlich Spaß Impro (kurz für Improvisationstheater) zu spielen und dabei zuzusehen. Die Spieler*innen spielen dabei ein Theaterstück, nur dass es im Gegensatz zum klassischen Theater kein Skript und oft auch keine Kulisse, keine Requisite und keine*n Regisseur*in gibt. Hört sich an, als würden da Leute auf einer leeren Bühne rumstehen? Ja, außer, dass sie nicht nur stehen, sondern sich bewegen und spielen – und das alles improvisiert, also ausgedacht im Moment des Spielens. Durch ihre Mimik, Gestik, Bewegungen, Sprache und Geräusche erschaffen sie für euch kurze und lange Geschichten. Die sind manchmal lustig, manchmal traurig. Manchmal gibt es ganze fiese Charaktere und manchmal welche, die man für ihren Mut bewundert. Und dazu kommt auch noch Musik! Ein*e Musiker*in oder eine Band begleiten das Ganze mit Musik und Geräuschen und erzeugen eine passende oder neue Atmosphäre. Und das Beste: die Zuschauer*innen dürfen über den Inhalt der Szenen bestimmen. Sie werden z. B. gefragt, an welchem Ort die nächste Szene spielen soll, welche Beziehung zwei Charaktere zueinander haben sollen oder von welchem Filmtitel die nächste Szene inspiriert sein soll. Überzeugt? Oder denkt ihr „Wie soll das denn gehen?“ In beiden Fällen, kommt vorbei und schaut es euch einfach an!