Über die Impronover

Die ImproNover2025

Die ImproNover – das Improvisationstheaterfestival in Hannover

Seit den ersten Jahren ist der Verein Magics e.V. der Veranstalter von Improvisationstheaterveranstaltungen in Hannover.

Die ImproNover 2025 ist ein Improvisationstheater-Festival, das vom 22. – 24. August 2025 – zehn Jahre nach der ersten Durchführung eies Impronoverfestivals im Pavillon Hannover –  zum ersten Mal im Kino im Künstlerhaus stattfinden wird. Hierzu werden Improspielende aus dem In- und Ausland eingeladen werden. An den drei Tagen (Freitag bis Sonntag) werden unterschiedliche Workshops und Theatervorstellungen angeboten. Dadurch richtet sich das Festival nicht nur an Spielende aus der Improvisationstheaterszene, sondern auch an ein breites Publikum, das die Theatervorstellungen besucht.

Das Festival zeichnet sich durch eine Mischung an Workshops und abendlichen Vorstellungen aus. Improvisationstheaterspieler*innen aus dem ganzen Bundesgebiet kommen nach Hannover, um an unseren Workshops teilzunehmen. Die von uns ausgewählten Trainer*innen sind in der Szene bekannt und bieten qualitativ hochwertige Inhalte an. Diesen Anspruch haben wir.

Die Workshops der ImproNover richten sich an Improvisationsspieler*innen verschiedener Leistungsstufen. Zum einen finden neue Spieler*innen in einem Beginner-Workshop die Möglichkeit, sich fortzubilden, als auch die erfahrenen Spieler*innen Workshops, die ihrer Leistung angemessen sind. Außerdem wird ein Workshop mit Musikschwerpunkt angeboten, der besonders in einer Musikstadt wie Hannover großen Anklang finden wird.

Veranstaltungsort und Kooperationspartner ist das Kino im Künstlerhaus („Koki“), das sich neben dem Bereich Kino auch für andere kulturelle Projekte öffnet. Die zentrale Lage macht es nicht nur zu einem optimalen Veranstaltungsort, auch der regionale Bekanntheitsgrad des Kokis dient dem Erfolg des Festivals.

Das Ziel der ImproNover ist es, das Genre Improvisationstheater in Hannover bekannter zu machen. Der Festivalname stellt einen unverkennbaren Ortsbezug zu der Landeshauptstadt her. Aus Erfahrungswerten anderer Festivals (Würzburg, Halle (Saale), Berlin, Köln, München, Hamburg) besuchen Teilnehmende aus dem ganzen Bundesgebiet (sogar länderübergreifend) Improvisationstheaterfestivals. Das Ziel ist es, auch die ImproNover für die Improvisationstheaterszene reizvoll zu machen und Spieler*innen aus dem Bundesgebiet, aber auch international in die Landeshauptstadt zu locken.

Nach einer erfolgreichen Festival-Premiere 2015, weiteren tollen Festivals in den Folgejahren, dann aber einem K.O. durch Corona, will die ImproNover nun wieder fester Bestandteil der hannoveranischen Kulturlandschaft werden – und die Landeshauptstadt durch ein weiteres kulturelles Highlight bereichern. Gleichzeitig soll das Festival weiterer Netzwerkknoten in der Theaterszene werden und den Austausch unter Kolleg*innen verstärken.

Orga und Ablauf:

Tagsüber wird es vier unterschiedliche Workshops für ca. 12 Teilnehmende geben, die sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Theaterspieler*innen richten. Abends ab 19:30 Uhr sind Improtheater-Shows geplant, die von der hannoverschen Improgruppe Improkokken, geladenen Gästen und natürlich einem Festival-Ensemble gespielt werden. Das Festival findet im Kino im Künstlerhaus statt. Dort befindet sich während des Festivals im Foyer das „Impro-Büro“ für generelle Infos und Rückfragen.

Im Festivalzeitraum stehen uns vier Workshopräume und eine Bühne für die Abendveranstaltungen zur Verfügung. Somit bietet das Koki einen idealen Standort, da alle notwendigen Räume vereint sind.

Wir beenden das Festival am Sonntagmittag mit einer Werkschau.

Um Verpflegung und Unterkünfte kümmern sich die Teilnehmenden selbst. Während des Festivals wird es aber Kaffeepausen geben, zu denen wir leckere Snacks bereitstellen und während der Shows gibt es natürlich ein entsprechendes Catering für die Spielenden. Die Zuschauer*innen können bei den Abendshows an der Bar des Kokis Getränke und Snacks erwerben.